Für unsere Heimatstadt Günzburg entwarfen wir ein neues Wohnquartier – unweit unseres Büros. Am Fuße des Günzburger Stadtturms entstanden auf sieben Hektar 40 barrierefreie Eigentumswohnungen, 21 Seniorenwohnungen, ein Ärztehaus, eine Gewerbeeinheit sowie drei Tiefgaragen. Mit ganz besonderem, heimatverbundenem Blick übernahmen wir Konzeption, Planung sowie Baumanagement des innerstädtischen Bauvorhabens.
Bauherr
Xaver Abenstein GmbH & Co. KG
Kategorie
WOHNEN
Aufgaben
Architektur
Zeitraum
2010-2016
Leistungsbereich
LPH 1-5
BRI
32.442 m³
BGF
26.373 m²
Das sogenannte Lutz-Areal (Areal einer früheren Metzgerei) befindet sich zwischen der Ober- und Unterstadt westlich des Marktplatzes in Günzburg. Es ist durch diese herausragende Lage ein Schlüsselgrundstück in der Stadtentwicklung. Aufgrund der Topographie sowie der unmittelbaren Nähe zur Altstadt war die Bebauung des Areals städtebaulich und architektonisch herausfordernd. Unsere Planung begann 2010 mit der Frage, was auf der prominenten aber ungenutzten Fläche überhaupt entstehen soll. Die Stadt Günzburg entschied sich für eine Mischung aus Wohnen für Jung und Alt, ergänzt durch kleinere Gewerbeeinheiten sowie ein Ärztehaus.
Das Erscheinungsbild der Gesamtanlage orientiert sich an der steilen Hanglage des Geländes, greift die typischen Giebeldächer der Günzburger Altstadt auf. Die unterschiedlichen Gebäudehöhen richten sich nach der umliegenden Bebauung sowie dem Straßen- und Grundstücksverlauf.
Heute stehen in Günzburg in bester Wohnlage, stadtnah und ruhig, fünf Häuser mit vierzig Eigentumswohnungen mit großen Terrassen bzw. Balkonen und eine Seniorenwohnanlage mit 21 Einheiten. Besonders wichtig war dem Bauhherren die nachhaltige Bauweise: So erfüllen alle Gebäude die Anforderungen eines Niedrigenergieeffizienzhauses und die Energieversorgung des Wohnquartiers erfolgt über ein Blockheizkraftwerk mit Bio-Erdgas-Betrieb.
Das
Besondere
Mit dem Lutz-Areal haben wir auf einer ehemaligen Industriebrache ein völlig neues Stadtquartier in exponierten Günzburger Lage realisiert. Wo einst eine Metzgerei stand, leben heute rund 120 Günzburger und genießen die direkte Nähe zur Innenstadt.
Matthäus Ott Architekt, Geschäftsführer NETHING//OTT, Günzburg