In die sehr aufwändige Sanierung des Plärrerbades investierte die Stadt 5,4 Millionen Euro. Das Gebäude aus dem Jahr 1958 mit einer markanten südseitigen Sichtbetonfassade wurde vom Rohbau aus neu aufgebaut. Das hieß für uns: die gesamte Gebäudehülle an den heutigen Energiestandard anzupassen, die komplette Haus- und Badetechnik zu erneuern sowie die Brandschutzeinrichtungen entsprechend der aktuellen Vorschriften zu modernisieren.
Heute ist im neuen Plärrerbad ein 25 Meter langes Wettkampf-Schwimmbecken mit fünf Bahnen untergebracht. Zusätzlich stehen ein 3-Meter- und ein 1-Meter-Sprungturm am Beckenrand. Das Schwimmbecken ist mit einem Unterwasser-Soundsystem und Lichtern ausgestattet. Im Untergeschoss des Gebäudes ist ein weiteres Schwimmbecken – ein Lehr-Becken – untergebracht. Insgesamt hat das neue Bad fünf Umkleidebereiche und vier Duschbereiche sowie einen Mehrzweckraum, der zu Trainings-Zwecken genutzt werden kann.